Am 03. September2023 findet im Berliner Olympiastadion das diesjährige ISTAF statt.
Neben Weltklasse-Leichtathletik wird an diesem Tag auch wieder das Finale der schnellsten Schülerstaffeln Berlins gezeigt.
Schüler*innen und ihre Begleitpersonen (Eltern, Lehrer*innen, Erzieher*innen) erhalten für dieses Event Tickets zum Sonderpreis von 6,00 EUR pro Eintrittskarte.
Meldeschluss ist der 15. August 2023.
Weitere Einzelheiten entnehmt bitte den beigefügten Unterlagen.
Unter dem Link Jahresplan finden sich die aktualisierten Übersichten der Veranstaltungen im Schulsport (Neukölln und Berlin).
Bitte beachten: Die Regionalkonferenz Sport ist vom 26.4. auf den 22.5. verlegt worden!!! Ort: Aula der Schliemann-Grundschule, Groß-Ziethener Chaussee 81
Nach 2020 war es am 22. Februar 2023 endlich wieder soweit: 11 Mannschaften aus 9 Neuköllner Oberschulen nahmen an dem Traditionsturnier in der Sporthalle an der Hertabrücke teil. Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen legten ein sehr gutes Verhalten an den Tag und gaben im fairen Miteinander alles! In spannenden Vorrunden und Finalspielen setzte sich am Ende das Albert-Schweitzer-Gymnasium als Turniersieger durch und hat den Wanderpokal mit in die Schule nehmen dürfen. Am Ende konnten sich aber alle Schülerinnen und Schüler als Sieger fühlen. Es ergab sich folgende Platzierung:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach zwei Jahren Corona-Pause soll im KB-Gropiusstadt das kostenlose Angebot „Bärli-Ball“ wieder aktiviert werden.
Was ist Bärli-Ball? Beim Bärli-Ball können interessierte Kinder der 3. Klassen während des Schwimmunterrichts im KB-Gropiusstadt spielerisch die Grundlagen der Sportart Wasserball erwerben. Da es in der Vergangenheit einige Klassen gab, die dieses Angebot nutzten, konnten sogar schon 14 Turniere organisiert werden. Diese fanden immer vor den Sommerferien und in Kooperation mit der SG-Neukölln im Sportbad Britz statt. Für einen kurzen Einblick bitte folgenden Link nutzen: https://sportfanat.de/14-baerli-ball-turnier-der-sg-neukoelln/
Um das Interesse und den Bedarf an diesem Angebot ermitteln zu können, bitte eine Mail an folgenden Kontakt senden:
Bei perfektem Beach-Wetter fanden sich 8 Kollegium-Teams aus Neukölln zusammen und spielten im „jeder-gegen-jeden“-Modus jeweils 7 Spiele. Am Ende entschied die Punktedifferenz knapp, wer die Siegermannschaft war.
Somit gewann erstmals in der Geschichte der Volleyball-Kollegiums-Turniere eine Mannschaft einer Grundschule! Gratulation!
Auch das „Drumherum“ war hervorragend: Dank an den TSV Rudow für die Herrichtung der drei tollen Spielfeder und an die Schliemann-Schule (als „Heimteam“) für die Bereitstellung von Grill usw.
Dass es nach Abschluss des „offiziellen“ Spielgeschehens noch gemischte Teams gab, die noch einige Spiele absolvierten und die letzten TeilnehmerInnen erst gegen 19:30 Uhr die Anlage verließen, lassen auf einen gelungenen Nachmittag „am Beach“ schließen. 🙂
Vielleicht auf ein Neues in den kommenden Jahren!?!?
„Schöne Sommerferien und gute Erholung allen KollegInnen“, wünscht euch euer Schulsport-Team Neukölln.
Über 2000 Kinder kamen mehr oder weniger erschöpft im Ziel des Neuköllner Waldlaufes an! Großartig! Endlich konnten sich Heranwachsende von 6 bis 19 Jahren wieder in einem Waldlauf in ihren Jahrgängen messen oder einfach nur das Erlebnis eines gemeinsamen Laufes genießen. Dieser Nachholtermin vom November 2021 fand bei herrlichstem Frühlingswetter statt – und nein, der Waldlauf ist und bleibt ein Herbstlauf 😉
Ein großer Dank gilt vor allem den zahlreichen Kolleginnen und Kollegen der Neuköllner Schulen, die wieder tatkräftig als Kampfrichter*innen am Start, entlang der Strecke und im Zieleinlauf mitgewirkt haben. Ebenso geht ein Dank an die vielen sehr zuverlässsigen Schülerhelfer*innen, die ihre Aufgaben verantwortungsvoll und hervorragend bewältigt haben. Das Team von 24h hat wieder einmal professionell und blitzschnell die Auswertungen und Ergebnislisten für die Siegerehrung bereitstellen können, auch dafür ein großer Dank. Olli vom Team „SCC Events“ hat wieder eine tolle Moderation der Siegerehrungen hinbekommen. Die Mannschaft von „Grün Berlin“ um Herrn Scholz hat wieder einmal alles perfekt vor- und nachbereitet, Top!
Es gab nur wenige Einsätze der Rettungssanitäter und nur ganz vereinzelt Regelverstöße der Läufer*innen. Dafür jede Menge erschöpfte aber glückliche Kinder, die ihre Zieleinlaufkarten stolz den Eltern, Lehrkräften und anderen Besuchern vorzeigen konnten.
Alles in allem: ein rundum gelungener Waldlauf (2021) der Neuköllner Schulen. Auf ein Neues in 2022! Save the Date: 13. Oktober 2022 – gleiche Stelle, gleiche Welle … (gleiches Wetter???) 🙂
Euer Schulsportteam Neukölln Carla Austermann, Marco Guhl und Jesco Veisz