Neuköllner Erfolge bei den Berliner Staffeltagen

Gratulation an die Neuköllner Schulen

Beim Oberschulwettbewerb gewannen die Jungen der Otto-Hahn-Schule in der WK II im 4x100m-Sprint die Silbermedaille in 47,92 Sekunden. Die Jungen der Otto-Hahn-Schule in der WK III erzielten in 51,77 Sekunden den 5. Platz. Die Clay-Schule knapp dahinter in 51,86 Sekunden wurde 7.

Im Grundschulwettbewerb erlangten die Neuköllner Schule folgende Platzierungen:

  • 8x50m-Staffel, WK IV, Jungen: Schliemann-Grundschule, 6. Platz in 60,17 Sekunden
  • 8x50m-Staffel, WK IV, Mädchen: Rose-Oehmichen-Grundschule, 2. Platz in 58,44 Sekunden
  • 8x50m-Staffel, WK IV, Mädchen: Schliemann-Grundschule, 3. Platz in 58,57 Sekunden
  • 20x50m-Pendelstaffel mixed, WK V: Hermann-Sander-Grundschule, 6. Platz in 2:52,50 Minuten
  • 4x800m-Mixed-Staffel, WK V: Hans-Fallada-Grundschule, 2. Platz in 11:38,18 Minuten
  • 4x800m-Mixed-Staffel, WK V: Schliemann-Grundschule, 7. Platz in 11:59,23 Minuten

Damit haben die Neuköllner Schulen wieder einmal Spitzenleitungen auf Berliner Ebene gezeigt!

Gesucht: Tanzen in Tanzsäcken

Der Kollege Finck von der Adolf-Reichwein-Schule ist auf der Suche nach Tanzsäcken. Hat jemand so etwas oder weiß, wo es zu besorgen ist? Bitte beim Kollegen melden: j.finck@adolf-reichwein-schule.com

Entfall Crosslauf-Finale / Urkunden für Neuköllner Waldlauf selbst erstellen

Die SenBJF hat mitgeteilt, dass sie keinen Termin für einen Nachholtermin des Crosslauf-Finales finden konnte, an dem alle Beteiligten zusagen konnten. Daher wird das Finale entfallen.

Das ist traurig, aber von unserer Seite nicht zu ändern.

Die Urkundenvordrucke für eure Schüler*innen beim Neuköllner Lauf findet ihr hier: https://waldlauf-berlin.de

Ein Passwort für eure Schule wird euch nach den Osterferien per Dienstpost zugehen. Damit könnt ihr jedem Teilnehmenden selbst eine Urkunde erstellen.

Video zum „Jugend-trainiert“ Grundschulwettbewerb

Von SenBJF:
Ein neues Video zum „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb ist nun online! In diesem etwa 2-minütigen Animationsfilm wird auf einfache und anschauliche Weise das flexible Wettbewerbsformat vorgestellt.

Das Erklärvideo ist eine wertvolle Unterstützung, um noch mehr Schulen für den Wettbewerb zu gewinnen und das Bewusstsein für diesen perfekt auf Grundschulen zugeschnittenen Wettbewerb zu steigern. Es wird insbesondere gezeigt, dass der Wettbewerb für alle Schulen geeignet ist – ohne Qualifikation, mit Aufgaben, die sowohl zum Niveau der Kinder als auch zur Ausstattung der Schule passen.

Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=Ye80gu16tns

Teamseil

Ein Teamseil ist ein 5m-Seil, dass ein gewisses Gewicht hat um es gut schwingen zu können. Segelseile aus Polyester mit 8mm – 10mm Querschnitt aus dem Baufachhandel sind dazu gut geeignet.

Dieses Video zeigt ein Ziel für Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule namens KREISELWURM, durchgeführt von Teilnehmenden einer Lehrerfortbildung im November 2024.
Der Einstieg in das Seilspringen ist allgemein recht niederschwellig, sodass Teamaufgaben von Beginn an für alle Kinder innerhalb einer Klasse in Lerngruppen zu 6 – 8 Kindern gestellt werden können. Natürlich startet jedes Springen im Teamseil mit der Aufgabe, “ Wie oft schafft es euer Team ohne Hänger im Seil zu springen? Dabei darf das Seil niemals – leer – durchschwingen „