Ergebnisse Völkerballturniere

Am Donnerstag, 6. März 2025 trafen sich die 12 besten Völkerballteams
der Neuköllner Grundschulen in der Klassenstufe 4 zum Finale um die
Krone der Sportart in Neukölln. In der Sporthalle am Kölner Damm wurde
es spannend, denn alle Schulteams hatten sich im Februar in den
Vorrunden für dieses Abschlussturnier qualifizieren müssen. Insgesamt
waren 26 Mannschaften am Start.
In absolut fairen Begegnungen und mit dem nötigen Respekt vor dem
Gegner wurde um jeden Treffer gefightet. Am Ende entschieden in einer
Gruppe nur wenige verbliebene Leben um die Einordnung in die
Platzierungsrunden und der Katholischen Schule St.Marien gelang es den
Pokal zu verteidigen, den sie bereits 2024 gewinnen konnte. Herzlichen
Glückwunsch den Siegerinnen und auf ein Neues im Jahr 2026, dann zur 20. Auflage des Völkerballturniers der 4. Klassen in Berlin-Neukölln.

Grundschulen
1. Katholische Schule St. Marien
2. Christoph-Ruden-Schule
3. Hermann-Sander-Schule
4. Hans-Fallada-Schule
5. Schliemann-Schule
6. Oskar-Heinroth-Schule
7. Michael-Ende-Schule
8. Janusz-Korczak-Schule
9. Eduard-Mörike-Schule
10. Regenbogen-Schule
10. Rixdorfer Schule
10. Richard-Schule

Oberschulen (7./8. Klasse)

In spanenden und fairen Spielen wurde auch bei den Oberschulen bereits ein Tag zuvor am 5. März das Finalturnier ausgespielt. Wir gratulieren allen(!) teilnehmenden Mannschaften. Hier die Rangfolge:

1. Clay-Schule II
2. Albert-Schweitzer-Gymnasium II
3. Röntgen-Schule
4. Otto-Hahn-Schule
5. Albert-Schweitzer-Gymnasium I
6. Alfred-Nobel-Schule
7. Clay-Schule I
7. Kepler-Schule
7. Zuckmayer-Schule
8. Campus Efeuweg

Waldlauf 2023 wird (leider) nicht nachgeholt

Leider musste der Neuköllner Waldlauf im Oktober 2023 witterungsbedingt abgesagt werden. Das Schulsportteam Neukölln hat intensiv versucht, einen Nachholtermin im Frühjahr 2024 zu finden, der allen Ansprüchen und Partnern (SenBJF, Grün Berlin, SCC,…) genügt. Diese vielen Koordinationsvorgaben und der frühe Termin des Berliner Waldlauffinals (bereits 20. März) lassen jedoch keinen geeigneten Termin bis zum Finale zu. Daraufhin haben wir schweren Herzens entschieden, den Neuköllner Waldlauf 2023 NICHT nachzuholen. Wir bitten diese Entscheidung zu akzeptieren und hoffen wieder auf rege Teilnahme und vor allem besseres (trockenes!) Wetter im Oktober 2024. Der genaue Termin wird bis Ende Februar mit den Berliner Bezirken koordiniert und dann veröffentlicht. Er wird sich voraussichtlich wieder in den zwei Wochen vor den Herbstferien stattfinden.

Nachholtermin Waldlauf wird noch gesucht

Die Absprachen mit Grün Berlin, der Senatsverwaltung, dem SCC und weiteren Beteiligten zur Findung eines Nachholtermins für den abgesagten Neuköllner Waldlauf, sind im Gange. Wir informieren, sobald es einen Ersatztermin (wahrscheinlich im Februar/März) gibt.

Bitte unbedingt die Startkarten aufheben. Sie haben weiterhin Gültigkeit!

Schulsportteam Neukölln

Willkommen im Schuljahr 2023/2024

Auf ein Neues im neuen Schuljahr. Der Schulsport Neukölln hat wieder viele sportliche Highlights geplant. Zudem bieten wir wieder interessante Fortbildungen „aus der Praxis, für die Praxis“ an. Alle Termine des Schuljahres findet man unter Jahresplan. Hier schon mal eine eine kleine Auswahl für den September und Oktober:

Do, 14.9. bis Sa, 16.9. FoBi Moderner Schulsport, Kienbaum (nur für bisher bereits angemeldete TN)

Mi, 27.9. Staffeltag der Grundschulen, Degewo-Stadion Lipschitzallee

Do, 28.9. Leichtathletikmeisterschaften der Oberschulen, Britz-Süd

Mi, 11.10. Regionalkonferenz Sport mit Ausgabe der Crosslauf Startkarten, Fortbildungszentrum Buckower Damm 114

Do, 19.10. Crosslauf der Neuköllner Schulen (Waldlauf), Britzer Garten

Die Ausschreibungen und Meldedateien der Wettkämpfe stehen zeitnah unter dem jeweiligen Link auf der Seite Wettbewerbe.

Move Your Body, Stretch Your Mind

euer Schulsportteam Neukölln: Carla Austermann, Marco Guhl, Jesco Veisz

ISTAF Tickets zum Sonderpreis

Am 03. September 2023 findet im Berliner Olympiastadion das diesjährige ISTAF statt.

Neben Weltklasse-Leichtathletik wird an diesem Tag auch wieder das Finale der schnellsten Schülerstaffeln Berlins gezeigt.

Schüler*innen und ihre Begleitpersonen (Eltern, Lehrer*innen, Erzieher*innen) erhalten für dieses Event Tickets zum Sonderpreis von 6,00 EUR pro Eintrittskarte.

Meldeschluss ist der 15. August 2023.

Weitere Einzelheiten entnehmt bitte den beigefügten Unterlagen.

Anschreiben ISTAF Schulen

Bestellformular Schulen